Sprechtage
Hier finden Sie alle Sprechtage, die in Schlüsselfeld angeboten werden, in der Übersicht. Bei Fragen wenden Sie sich an den jeweils angegebenen Kontakt.
Der Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung findet im Rathaus Schlüsselfeld statt.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Tel.Nr. 09552 / 9222-15
Für eine telefonische Beratung wenden Sie sich bitte an das Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung, Telefonnummer 0800 1000 480-18.
Sprechtage 2023
Dienstag, 10. Januar 2023
Dienstag, 07. Februar 2023
Dienstag, 07. März 2023
Dienstag, 04. April 2023
Dienstag, 02. Mai 2023
Dienstag, 06. Juni 2023
Dienstag, 05. September 2023
Dienstag, 10. Oktober 2023
Dienstag, 07. November 2023
Dienstag, 05. Dezember 2023
für die VdK Ortsverbände Schlüsselfeld und Aschbach (jeweils am 03. Mittwoch im Monat)
08:30 Uhr bis 10:00 Uhr im Rathaus Schlüsselfeld, Termine 2023: 18.01., 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 21.06., 19.07.2023
Bei Beratungsbedarf bitten wir die Kreisgeschäftsstelle Bamberg zu kontaktieren, Tel. 0951 51 93 5-0.
Michaela Grabmeier
Kreisgeschäftsstelle Bamberg
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Kreisgeschäftsstelle Bamberg
Mußstr. 28
96047 Bamberg
Telefon: 0951 / 519 35-0
Telefax: 0951 / 519 35-25
eMail: kv-bamberg(at)vdk.de
www.vdk.de/kv-bamberg
Sitz des Vereins: München
Amtsgericht München VR 4148
Landesvorsitzende: Ulrike Mascher
Die Beratung der AOK Bayern findet im Rathaus Schlüsselfeld statt.
Jeden zweiten Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Aktuell finden allerdings keine Beratungen statt. Bitte beachten Sie die Mitteilungen im Drei-Franken-Aktuell (Mitteilungsblatt).
Sie können natürlich zu den gewohnten Öffnungszeiten bei der AOK in Bamberg unter der Telefonnummer 0951 9336-415 anrufen.
in Schlüsselfeld, Dotzlerstr. 2
Sprechtag ist jeden Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr
Tel. 09552/284
Nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Anmeldung.
in Burgebrach, Steigerwaldklinik, Am Eichelberg 1
Sprechtag ist jeden Montag von 14.00 bis 18.00 Uhr
und Tel. 0951/2 99 57 40
Nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Anmeldung.
in Burgebrach, Grasmannsdorfer Str. 2B
Öffnungszeiten: Es ist nicht bekannt, ob die Tafel zur Zeit betrieben wird.
Mittwoch und Samstag von 14.30 bis 15.30 Uhr
Die Sprechtage sind immer Mittwochs in der Zeit von 12 bis 18 Uhr, abwechselnd im Rathaus der Stadt Bamberg oder im Landratsamt Bamberg
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus werden die Beratungstermine bis auf weiteres telefonisch angeboten.
- Rathaus Bamberg, Maxplatz 3, 96047 Bamberg, Voranmeldung Tel. 0951/ 87-17 24.
- Landratsamt Bamberg, Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg, Voranmeldung Tel. 0951/ 85-590.
Termine 2022 finden Sie hier
alle zwei Monate im Wechsel mit Landratsamt und Stadt Bamberg
- Landratsamt Bamberg, Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg
Tel. 0951/ 85-223
- Stadt Bamberg, Maximiliansplatz 1, 96047 Bamberg
Tel. 0951/ 5 09 00 05
Bibliothek im Rathaus der Stadt Bamberg, Maxplatz 3
Sprechtag ist immer am ersten Dienstag im Monat
von 9.00 bis 16.00 Uhr,
Bitte erkundigen Sie sich, ob der Sprechtag aufgrund der Pandemie stattfindet, Tel. 0921/ 605-1
Energiekosten senken im Unternehmen
Themen
- Energetische Sanierung
- Energieeffizienz
- Energiemanagement
- Energieeinsparung
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Förderprogramme
Sprechtagsort bei Ihnen im Unternehmen vor Ort. Beratung durch Oberfränkische Kammern Klima- und Energieagentur Bamberg.
Sprechtage Energie am 10. Oktober 2023 (IHK Betriebe) und am 11. Oktober 2023 (HWK-Betriebe)
ANMELDUNG: Wirtschaftsförderung Landkreis Bamberg Herr Rainer Keis, Tel.: 0951/85-223, E-Mail: rainer.keis(at)lra-ba.bayern.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sprechtage Energie am 21. März 2023 (IHK Betriebe) und am 22. März 2023 (HWK-Betriebe)
ANMELDUNG: Wirtschaftsförderung Stadt Bamberg Frau Marion Wagner, Tel.: 0951/87-1313, E-Mail: wifoe(at)stadt.bamberg.de
Beratertag der IGZ Bamberg, Kronacher Straße 41, 96052 Bamberg, www.igzbamberg.de
Termine 2023
07.02., 07.03., 04.04., 02.05., 06.06., 04.07., 01.08., 05.09., 10.10., 07.11., 05.12.2023
- Kostenlose Beratung rund um das Thema Existenzgründung. Von A wie Anmeldung über B wie Businessplan bis Z wie Zielgruppe.
- In Zusammenarbeit mit den oberfränkischen Kammern, den Aktivsenioren Bayern, Rechtsanwälten, Steuerberatern, Notaren, Patentanwälten und weiteren Experten (z.B. des Handelsverbandes Bayern) berät das IGZ Bamberg jeweils von 9 bis 16 Uhr Gründer in 45-minütigen Einzelgesprächen.
Anmeldung: IGZ Bamberg GmbH, Frau Luisa Beckstein, Tel. 0951 9649-101.
Weitere Informationen unter www.igzbamberg.de oder https://www.landkreis-bamberg.de/
Fördermittel für Ihr Unternehmen
Themen
- Innovations- und Technologieförderprogramme (z. B. Digitalbonus, Digital Jetzt, Innovationsgut - schein, Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand)
- Beratungsförderung (z.B. go-digital, Förderung unter - nehmerischen Know-hows)
- Regionalförderung (Investitionszuschuss)
- Finanzierungsangebote LfA Förderbank Bayern in den Bereichen Gründung, Wachstum, Innovation, Energie und Umwelt, Stabilisierung und Infrastruktur.
Landratsamt Bamberg, Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg - TERMIN: 25.04.2023
Anmeldung: Wirtschaftsförderung Landkreis Bamberg, Herr Rainer Keis, Tel.: 0951 85-223, rainer.keis(at)lra-ba.bayern.de
Stadt Bamberg, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg - TERMIN: 31.10.2023
Anmeldung: Frau Melina Wittig, Tel.: 0951 87-1313, wifoe(at)stadt.bamberg.de
Beratungsteam
Vertreter der IHK für Oberfranken Bayreuth
Vertreter der Regierung von Oberfranken
Vertreter der LfA Förderbank Bayern
Termine: 27.04.2023 / 12.10.2023
ANMELDUNG direkt unter: ihkofr.de/cesprechtage2022
Sprechtagsort: IHK-Bildungszentrum Bamberg, Ohmstraße 15, 96050 Bamberg (bitte Anzeigetafel beachten)
Beratungsteam: Vertreter des TÜV Rheinland (CE-Beratungsstelle)
Vertreter der IHK für Oberfranken Bayreuth
Themen: - Produktsicherheit
- Für welche Produkte gilt eine CE-Kennzeichnungspflicht?
- Voraussetzungen zur Anbringung der CE-Kennzeichnung
- Der Weg zur CE-Kennzeichnung
Video-Sprechtag Sicherung und Nachfolge
Sie haben Fragen zu Controlling, Organisation, Finanzierung, Marketing, Vertrieb, Personal, Planung oder zu Nachfolgeregelungen? Sie benötigen Unterstützung, da Ihr Unternehmen im Zuge der Corona-Krise in Schieflage geraten ist? Sie suchen einen neutralen und unabhängigen Ansprechpartner, der wertvolle Tipps und Hilfestellung bieten kann? Dann nutzen Sie den Sprechtag mit Vertretern der Aktivsenioren Bayern und der oberfränkischen Kammern, den die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg monatlich anbieten.
Die Sprechtage zur Unternehmenssicherung und -nachfolge finden aus Hygieneschutzgründen in Form einer Videokonferenz statt.
Die Einzelberatungen werden über die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Bamberg koordiniert. Eine Anmeldung ist unter Tel.: 0951/85-223 oder E-Mail: rainer.keis(at)lra-ba.bayern.de bei Herrn Rainer Keis unbedingt erforderlich.
ALLGEMEINES
Themen
- Sicherung
- Finanzierung (inkl. Fördermittel), Rechnungswesen
- Organisation und Produktion
- Absatz und Vertrieb, Einkauf
- Controlling
- Marketing
- Design
Termine: ... im Rathaus der Stadt Bamberg oder online
18.01.2023, 17.05.2023, 20.09.2023
Anmeldung: Wirtschaftsförderung Stadt Bamberg, Frau Marion Wagner, Tel.: 0951 87-1313, wifoe(at)stadt.bamberg.de
Termine: ... im Landratsamt Bamberg oder online
15.03.2023, 19.07.2023, 15.11.2023
Anmeldung: Wirtschaftsförderung Landkreis Bamberg, Herr Rainer Keis, Tel.: 0951 85-223, rainer.keis(at)lra-ba.bayern.de
In diesem Flyer können Sie die verschiedenen Sprechtage der Stadt Bamberg (Wirtschaftsförderung) und des Landkreises Bamberg einsehen.
Die Sprechtage betreffen folgende Themen:
- Energie
- Gründung
- Fördermittel
- Import-Export
- CE-Kennzeichnung
- Öffentliche Aufträge
- Gesundheitswirtschaft
- Sicherung und Nachfolge